Logo Meißner Land
Studium
Partner

Duale Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws (LL.B.)

Landratsamt Meißen
1.400,00 Euro brutto
Bewerbung bis 04.11.2025

Öffentliche Stellenausschreibung
Kenn-Nr.: Ö/A01-2025

Sie haben Interesse an Recht und Ordnung, möchten Gesetze anwenden und selbstständig Entscheidungen treffen? Im Landratsamt Meißen sind zum 01.09.2026 drei Stellen für das

Duale Studium Allgemeine Verwaltung Bachelor of Laws (LL.B.)

zu besetzen.

Als Landkreis mit einer reichen Tradition – bekannt durch das Meißner Porzellan und Schloss Moritzburg – verbinden wir historische Wurzeln mit modernen Ansätzen in Verwaltung und Wirtschaft. Zudem legen wir großen Wert auf Bildung und sind mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.

Das dreijährige duale Studium Allgemeine Verwaltung gliedert sich in vier Theoriesemester und zwei berufspraktische Semester. Die Theoriemodule finden an der Hochschule Meißen (FH) und Fortbildungszentrum statt. Den berufspraktischen Teil absolvieren Sie überwiegend in den Ämtern des Landratsamtes Meißen. Im Rahmen der Praktikumseinsätze lernen Sie die vielseitigen und abwechslungsreichen Tätigkeiten in unserer Landkreisverwaltung kennen. Ob Einblicke in die Eingriffsverwaltung des Kreisordnungsamtes, die Leistungsverwaltung des Dezernats Soziales oder in Querschnittsbereichen wie dem Amt für Hochbau und Liegenschaften sowie der Kreiskämmerei – bei uns stehen Ihnen viele Türen offen.

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Gestaltung effizienter und bürgerfreundlicher Arbeitsabläufe
  • Bearbeitung von Personalangelegenheiten und Personalgewinnung
  • Entscheidung über Anträge auf Sozialleistungen
  • Durchführung von Baugenehmigungsverfahren
  • Überwachung des Umweltschutzes

Ihr Profil:

  • Hochschulreife beziehungsweise Fachhochschulreife
  • gute schulische Leistungen, insbesondere in den Fächern Mathematik, Deutsch und Gemeinschaftskunde/Recht/Wirtschaft
  • Interesse an Rechtsfragen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • gute kommunikative Fähigkeiten sowie Organisationstalent, Teamfähigkeit und eine hohe Lernbereitschaft
  • ausgeprägtes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
  • gute Deutschkenntnisse mindestens Sprachniveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (Nachweis erforderlich)

Unser Angebot:

  • attraktive Ausbildungsvergütung während des Studiums (1.400,00 Euro brutto)
  • Zahlung eines jährlichen Lernmittelzuschusses
  • interessante und abwechslungsreiche Praktikumseinsätze
  • qualifizierte und engagierte Ausbilderinnen und Ausbilder vor Ort
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit der Nutzung des Deutschlandtickets als Jobticket für die öffentlichen Verkehrsmittel
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
  • Corporate Benefits

Für Fragen erreichen Sie die Ausbildungsleitung Frau Throne unter der Telefonnummer 03521 725-1113.

 

Ralf Hänsel
Landrat

Bemerkungen zur Bewerbung

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 04.11.2025 über unser Karriereportal mit folgenden Unterlagen einzureichen:

  • aussagekräftiges Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • letzten zwei Schulzeugnisse (Halbjahres- und Jahreszeugnis) beziehungsweise Abschlusszeugnisse
  • Praktikumsbeurteilungen beziehungsweise Arbeitszeugnisse.

Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab. Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im Bewerbungsverfahren nicht berücksichtigt werden. Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des Paragrafen 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) – ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist 
jederzeit möglich.

Ansprechpartner und Bewerbung

Landratsamt Meißen
Brauhausstr. 21, 01662 Meißen
Zum Unternehmensprofil