Kooperativer Studiengang Maschinenbau (FH Künzelsau) in Künzelsau 2023
Duales Studium Maschinenbau
Für unser Stammhaus in Künzelsau suchen wir zum Ausbildungsstart 2023 interessierte, engagierte und motivierte Studierende für den Kooperativen Studiengang Maschinenbau (m/w/d).
Was Du lernen wirst:
Im ersten Schritt des kooperativen Studiums machst Du bei uns die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in 2 Jahren. Noch vor Ende Deiner Ausbildung erfolgt der Übergang ins Machinenbau-Studium.
- Aufbau und Funktionen unterschiedlicher Anlagen und Maschinen
- Wartung, Reparatur, Überprüfung und Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen
- Materialauswahl und Umgang mit verschiedenen Werkstoffen
- Konstruieren und Optimieren von Produkten, Anlagen und Maschinen
- Selbstständiges Entwickeln neuer Produkte und Technik
Am Ende des Studiums erhältst Du den Abschluss Bachelor of Engineering mit 210 CreditPoints. Weitere Infos erhältst Du direkt an der Hochschule Heilbronn.
Du hast schon eine abgeschlossene Ausbildung? Dann steige gleich in das Studium mit vertiefter Praxis ein.
Das bringst Du mit:
- Du suchst den Kontakt zu anderen und tauschst dich gerne mit Menschen aus – telefonisch, persönlich oder per Mail
- Interesse an Technik - Mathematik und Physik sind voll dein Ding?
- Du übernimmst gerne eigene Projekte und trägst die Verantwortung für diese
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Was wir Dir bieten:
- Wir bilden aus, um optimal für die Zukunft aufgestellt zu sein. Ziel ist die Übernahme in ein festes Angestelltenverhältnis nach der Ausbildung.
- Eine individuell gestaltete Berufsausbildung mit klaren Strukturen und einer persönlichen Betreuung in einem familiären Arbeitsumfeld sowie Einbindung ins Tagesgeschäft.
- Unser Grundsatz: „Alles aus einer Hand“ und unser umfangreiches Produktportfolio ermöglichen vielseitige, herausfordernde und spannende Tätigkeitsfelder.
- Verschiedene interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende und duale Studierende können sich in Projektgruppen mit Themen wie Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Marketing und Social Media befassen.
- Wir erwarten engagierte Auszubildende und duale Studenten, dafür geben wir ihnen etwas zurück und bieten die Möglichkeit, mobil und im Gleitzeitmodell zu arbeiten.
- Vermögenswirksame Leistungen und Betriebliche Altersvorsorge.
Erkennst Du dich wieder?
Dann möchten wir dich kennenlernen! Bewirb dich direkt online inklusive Anschreiben, Lebenslauf und dem letzten Schulzeugnis bei Frau Diana Bäcker. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Erforderlicher Abschluss:
Fachhochschulreife
Bewerbungsfrist:
bis 30.09.2023
Letzte Änderung: 29.06.22 - 15:54 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
Rosenberg Ventilatoren GmbHMaybachstraße 1
74653 Künzelsau
Ansprechpartner:
Frau Diana Bäcker
Telefon:
07940-142-117
Rosenberg Ventilatoren GmbH
Luft ist unser Element - Sie intelligent und effizient zu bewegen ist unsere Leidenschaft.

Die Rosenberg-Gruppe ist einer der führenden Anbieter von Ventilatoren und Klimatechnik in Europa. Mit mehr als 1.400 Mitarbeitern entwickeln, fertigen und vertreiben wir unsere Produkte mit höchsten Ansprüchen an Qualität und Umweltfreundlichkeit. Neben dem Hauptsitz in Künzelsau-Gaisbach verfügen wir über weitere Produktionsstandorte in Frankreich, Italien, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und China und vertreiben unsere Produkte mit zahlreichen Vertriebs- und Partnergesellschaften in mehr als 40 Ländern.