Ausbildung zum / zur Landwirt / -in
Landwirt / Landwirtin
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn im August bzw. Anfang September 2022 einen jungen, engagierten Menschen, der Interesse an einer Ausbildung zum Landwirt bzw. zur Landwirtin hat.
Der Beruf des Landwirtes bietet aufgrund der jahreszeitlich unterschiedlichen Aufgaben eine große Vielfalt und Abwechslung. Unsere Agrargenossenschaft bewirtschaftet insgesamt ca. 1.700 ha landwirtschaftliche Nutzfläche vorrangig mit dem Ziel der Futtermittelgewinnung für unsere Rinder.
Zu den Tätigkeiten eines Landwirts zählt die Bodenbearbeitung, die Saat und Pflege bis zur Ernte und Lagerung der Pflanzen. Unseren Mitarbeitern der Pflanzenproduktion stehen modernste Maschinen und Geräte zur Verfügung. Als Landwirt sollten Sie daher technisch interessiert sein, sowie handwerkliches Geschick bei der Wartung der Maschinen entwickeln.
Während Ihrer Ausbildung zum Landwirt/in erfolgt auch der Einsatz in der Tierproduktion, wo Sie unsere Rinder füttern, tränken, melken und pflegen. Durch die Modernisierung und Erweiterung unserer gesamten Milchviehanlage in Dobra bieten wir nicht nur unseren Tieren bestmöglichste Lebensstandards, sondern auch unseren Mitarbeitern und Auszubildenden sehr gute Arbeits- und Ausbildungsbedingungen.
Sie arbeiten gern im Freien, moderne Landtechnik begeistert Sie, Sie sind zuverlässig, belastbar, arbeiten gern im Team und für Sie ist es selbstverständlich unsere Tiere mit zu versorgen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Die Ausbildung zum Landwirt/in ist eine duale Ausbildung. Der Blockschulunterricht findet an der Berufsschule des BSZ Freiberg für Agrarwirtschaft, Ernährung und Hauswirtschaft statt. Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre.
Weitere Informationen zum Beruf finden Sie unter: https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet
Wir bieten außerdem die Ausbildung Fachpraktiker/in für Landwirtschaft als Ausbildungsberuf für besondere Personengruppen an.
Informationen zur Bewerbung
Anforderungen an den Bewerber: Für den Beruf des Landwirts/in und die damit verbundenen Arbeitsaufgaben ist der Erwerb des Führerscheins der Klasse T erforderlich. Aus diesem Grund erwarten wir von unseren zukünftigen Auszubildenden, dass diese die Führerscheinklasse T im 1. Ausbildungsjahr erfolgreich absolvieren.
Geforderter Bildungsabschluss: Hauptschulabschluss oder höherwertig
Persönliche Stärken: technisches Verständnis und handwerkliches Geschick, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Sorgfalt, Zielstrebigkeit/Ergebnisorientierung, Zuverlässigkeit
Geforderte Anlagen zur schriftlichen Bewerbung: Lebenslauf, Zeugnisse, ggf. Praktikumsbeurteilungen
Arbeitsort:
01561 Thiendorf OT Dobra
Gehalt:
Ausbildungsvergütung
Erforderlicher Abschluss:
Hauptschulabschluss
Letzte Änderung: 05.10.21 - 12:10 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
Agrargenossenschaft eG DobraOrtsteil Dobra
Zum Kohlbusch 6
01561 Thiendorf