Ausbildung zum Flachglastechnologen (m / w / d / x) in Nossen
Flachglasmechaniker / Flachglasmechanikerin
Unser Standort in Nossen bietet zum 1. August 2025 eine
Ausbildung zum Flachglastechnologen (m/w/d/x) in Nossen
Das sind Deine Aufgaben:
- Zuschneiden, Bearbeiten und Veredeln von Glas
- Umgang mit Siebdruck- und Sandstrahlverfahren
- Überwachen von Produktionsabläufen
- Bedienung und Wartung von Maschinen und Anlagen
Das solltest Du mitbringen:
- Körperliche Fitness und Ausdauer
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Herausforderungen
- Mindestvoraussetzung: Ein guter Hauptschulabschluss mit Schwerpunkten in Mathematik und technischen Fächern
Wir bieten Dir:
- Eine 3-jährige abwechslungsreiche Ausbildung im Team von Ausbildungsmitstreitern
- Erlernen von umfangreichem Fachwissen
- Gute Übernahmechancen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb der Unternehmensgruppe
- Attraktive Ausbildungsvergütung
- Zuschuss für Fahrtkosten zur Ausbildungsstätte und Übernahme der Kosten für Fahrt und Unterkunft für die Berufsschule
Bei Interesse an dieser spannenden Aufgabe freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an:
Schollglas Sachsen GmbH
Personalabteilung - Frau Rau
Vorwerkstr. 3
01683 Nossen
Alternativ können Sie sich über unsere E-Mail-Adresse bewerbung@schollglas.com bewerben.
Für Rückfragen oder eine erste Kontaktaufnahme steht Dir Frau Rau unter Tel. +49 35242 - 47142 gerne persönlich zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Dich!
Arbeitsort:
01683 Nossen
Erforderlicher Abschluss:
Hauptschulabschluss
Bewerbungsfrist:
bis 30.06.2025
Letzte Änderung: 25.02.25 - 09:52 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
Schollglas Technik GmbH NossenVorwerkstr. 3
01683 Nossen
Ansprechpartner:
Frau Denise Rau
Telefon:
03524247142
SCHOLLGLAS Technik GmbH Nossen

Die Schollglas Unternehmensgruppe mit insgesamt circa 1.400 Mitarbeitern, fertigt und vertreibt an den Standorten in Nossen und Lommatzsch hochwertige Individuallösungen und Großserien für ein vielfältiges Spektrum an Einsatzmöglichkeiten von veredelten Flachgläsern im privaten und gewerblichen Umfeld. Die Produktpalette reicht dabei von energiesparenden High-Tech-Isoliergläsern für Fenster und Fassaden, Gläsern im Innenausbau und in der Inneneinrichtung, bis hin zu bedarfsgerechten Speziallösungen in den Bereichen Public-Design, Gerätebau sowie Verkehrstechnik. Dabei kommen neben der klassischen Glasbearbeitung wie Bohren, Schleifen oder der Herstellung von unterschiedlichsten Sicherheitsgläsern, auch komplexe Fertigungsverfahren zur Anwendung.