Ausbildung zum Medizinische Technologe für Radiologie
Bereits heute profitieren mehr als 160.000 Menschen jährlich von der ausgezeichneten medizinischen und pflegerischen Qualität der ELBLANDKLINIKEN als größte und medizinisch führende kommunale Klinikengruppe in Sachsen. Zu unserer Unternehmensgruppe gehören vier Kliniken der Akutversorgung, darunter ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung. Die ELBLANDKLINIKEN verfügen mit Ihren drei Standorten in Meißen, Radebeul und Riesa über rund 1.100 Betten.
Wir bieten im Elblandklinikum Riesa mit Beginn zum 01. September 2023 eine
Ausbildung zum
Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d)
Ziel der Ausbildung und Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung umfasst insgesamt 2600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in unserer Berufsfachschule und 2000 Stunden praktische Ausbildung im Krankenhaus. Während der Ausbildung werden Sie unterschiedliche radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Untersuchungsverfahren kennenlernen und durchführen. Die Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte gehört ebenso dazu, wie die einfühlsame Betreuung der Ihnen anvertrauten Patienten. Sie führen Bestrahlungen an Tumorpatienten durch und assistieren bei speziellen Untersuchungen, z. B. im operativen Bereich.
Zugangsvoraussetzungen
• Mindestens Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
• Gesundheitliche Eignung und vollständiger Impfstatus
• Erweitertes Führungszeugnis
Wir bieten Ihnen
• eine umfassende und qualifizierte Ausbildung über drei Jahre (Vollzeit) in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Dresden
• eine praxisorientierte Arbeitsweise, sowie eine durch Kollegialität und Nachhaltigkeit geprägte Unternehmenskultur
• eine attraktive Vergütung nach TV Ausbildung ELK
• gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Wir wünschen uns eine positive Einstellung zum Lernen und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Lernprozesse. Sie sollten ein technisches und naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis mitbringen. Außerdem erwarten wir ein engagiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Handeln und ein korrektes Verhalten gegenüber Patienten, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Team- und Kritikfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (Anlagen ausschließlich im pdf Format) unter Angabe der Kennziffer RIE_492022 bis zum 28.02.2023.
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co.KG
Elblandklinikum Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
per EMail an: bewerbung.riesa@elblandkliniken.de
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksendeumschlages.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. in Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Wir bieten im Elblandklinikum Riesa mit Beginn zum 01. September 2023 eine
Ausbildung zum
Medizinischen Technologen für Radiologie (w/m/d)
Ziel der Ausbildung und Ausbildungsverlauf
Die Ausbildung umfasst insgesamt 2600 Stunden theoretischen und praktischen Unterricht in unserer Berufsfachschule und 2000 Stunden praktische Ausbildung im Krankenhaus. Während der Ausbildung werden Sie unterschiedliche radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Untersuchungsverfahren kennenlernen und durchführen. Die Bedienung und Steuerung der Untersuchungs- und Therapiegeräte gehört ebenso dazu, wie die einfühlsame Betreuung der Ihnen anvertrauten Patienten. Sie führen Bestrahlungen an Tumorpatienten durch und assistieren bei speziellen Untersuchungen, z. B. im operativen Bereich.
Zugangsvoraussetzungen
• Mindestens Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer mind. zweijährigen erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
• Gesundheitliche Eignung und vollständiger Impfstatus
• Erweitertes Führungszeugnis
Wir bieten Ihnen
• eine umfassende und qualifizierte Ausbildung über drei Jahre (Vollzeit) in Kooperation mit der Medizinischen Berufsfachschule des Städtischen Klinikums Dresden
• eine praxisorientierte Arbeitsweise, sowie eine durch Kollegialität und Nachhaltigkeit geprägte Unternehmenskultur
• eine attraktive Vergütung nach TV Ausbildung ELK
• gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss
Was wünschen wir uns von Ihnen?
• Wir wünschen uns eine positive Einstellung zum Lernen und die Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung der Lernprozesse. Sie sollten ein technisches und naturwissenschaftliches Interesse und Verständnis mitbringen. Außerdem erwarten wir ein engagiertes, zuverlässiges und verantwortungsvolles Handeln und ein korrektes Verhalten gegenüber Patienten, Mitarbeitern und Vorgesetzten. Team- und Kritikfähigkeit runden Ihr Profil ab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bevorzugt per E-Mail (Anlagen ausschließlich im pdf Format) unter Angabe der Kennziffer RIE_492022 bis zum 28.02.2023.
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co.KG
Elblandklinikum Riesa, Weinbergstraße 8, 01589 Riesa
per EMail an: bewerbung.riesa@elblandkliniken.de
Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Vorliegen eines frankierten Rücksendeumschlages.
Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerberverfahrens ein. in Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Informationen zur Bewerbung
aussagefähige schriftliche Bewerbung inklusive Lebenslauf und aktuellen Zeugnissen
Arbeitsort:
01589 Riesa
Erforderlicher Abschluss:
Mittlere Reife
Bewerbungsfrist:
bis 28.02.2023
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit, 2022 | Letzte Änderung: 21.01.23 - 04:00 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
ELBLANDKLINIKEN Stiftung & Co. KGWeinbergstraße 8
01589 Riesa
Ansprechpartner:
Frau Dorit Koch
Telefon:
03525 753068
bewerbung.riesa@elblandkliniken.de
www.elblandkliniken.de/riesa
Elblandklinikum Riesa
Herzlich willkommen im ELBLANDKLINIKUM Riesa!