Ausbildung Produktionsfachkraft Chemie (m / w / d) 2021
Produktionsfachkraft Chemie
Die Arevipharma GmbH (www.arevipharma.com) ist ein etablierter Hersteller pharmazeutischer Wirkstoffe und Zwischenprodukte mit einer nahezu 140-jährigen Tradition. Zu unseren Kunden zählen generische und forschende Pharmaunternehmen auf fünf Kontinenten.
Mit Ausbildungsstart im August, September 2021 suchen wir drei interessierte Jugendliche (m/w/d) für die Ausbildung zur
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Kurze Info zum Berufsbild:
Produktionsfachkräfte Chemie bedienen Anlagen für chemietechnische Produktions- und Verarbeitungsprozesse und wirken bei deren Wartung und Instandhaltung mit. Sie arbeiten hauptsächlich in der chemischen Industrie, z.B. in Betrieben der Kunststoff-, Farbstoff-, Klebstoff-, Chemiefaser-, Pflanzenschutzmittel- oder Seifenherstellung sowie in Betrieben der Mineralölverarbeitung.
Auch in Unternehmen der Arzneimittelindustrie sind sie tätig. Darüber hinaus können sie z.B. bei Herstellern von Farben und Lacken oder in Betrieben der Nahrungsmittelindustrie beschäftigt sein.
Produktionsfachkraft Chemie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Die praktische Ausbildung wird in Radebeul erfolgen, die Theoretische in der Berufsschule in Dresden.
Voraussetzungen
• mindestens guter Hauptschulabschluss
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft
• Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem guten Betriebsklima und einer attraktiven Vergütung.
Mit Straßen- uns S-Bahn sind wir auch sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Mit Ausbildungsstart im August, September 2021 suchen wir drei interessierte Jugendliche (m/w/d) für die Ausbildung zur
Produktionsfachkraft Chemie (m/w/d)
Kurze Info zum Berufsbild:
Produktionsfachkräfte Chemie bedienen Anlagen für chemietechnische Produktions- und Verarbeitungsprozesse und wirken bei deren Wartung und Instandhaltung mit. Sie arbeiten hauptsächlich in der chemischen Industrie, z.B. in Betrieben der Kunststoff-, Farbstoff-, Klebstoff-, Chemiefaser-, Pflanzenschutzmittel- oder Seifenherstellung sowie in Betrieben der Mineralölverarbeitung.
Auch in Unternehmen der Arzneimittelindustrie sind sie tätig. Darüber hinaus können sie z.B. bei Herstellern von Farben und Lacken oder in Betrieben der Nahrungsmittelindustrie beschäftigt sein.
Produktionsfachkraft Chemie ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre.
Die praktische Ausbildung wird in Radebeul erfolgen, die Theoretische in der Berufsschule in Dresden.
Voraussetzungen
• mindestens guter Hauptschulabschluss
• Teamfähigkeit, Eigeninitiative, Lern- und Leistungsbereitschaft
• Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern
Wir sind ein modernes Unternehmen mit einem guten Betriebsklima und einer attraktiven Vergütung.
Mit Straßen- uns S-Bahn sind wir auch sehr gut mit dem ÖPNV zu erreichen.
Haben wir Sie neugierig gemacht? Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse)!
Informationen zur Bewerbung
Lebenslauf, Zeugnisse
Anlagen bei E-Mail Bewerbungen nur im PDF – Format / max. Größe 5 MB
** KEINE Bewerbungen über die Jobbörse versenden. / In der Jobbörse NICHT die Schaltfläche "Nachricht an Arbeitgeber" verwenden. **
Arbeitsort:
01445 Radebeul
Arbeitszeit pro Woche (h):
40.0 | Vollzeit
Erforderlicher Abschluss:
Hauptschulabschluss
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit, 2017 | Letzte Änderung: 20.02.21 - 04:02 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
Arevipharma GmbHMeißner Str. 35
01445 Radebeul