AIR Meissen

Tiefbaufacharbeiter/Tiefbaufacharbeiterin

Bau, Ausbau und Holz

Straßen- und Tiefbauer/-innen stellen den Unterbau und den Belag von Straßen, Wegen und Plätzen her und halten die Verkehrswege instand. Du arbeitest in Tiefbauunternehmen, vor allem im Straßen-, Rollbahnen- und Sportanlagenbau. Auch im Schachtbau sowie im Rohrleitungs- und Kabelleitungstiefbau kannst Du tätig sein. Darüber hinaus bieten kommunale Bauämter oder Straßen- und Autobahnmeistereien Beschäftigungsmöglichkeiten. Weitere Tätigkeitsfelder ergeben sich bei der Baustellenvorbereitung oder beim Wegebau und bei Pflasterarbeiten im Gartenbau. Da Deine Hauptaufgabe vor allem darin besteht, Straßen, Wege und Plätze zu bauen und instand zu halten, bist Du auf wechselnden Baustellen tätig, teilweise auch bundesweit oder im Ausland. Du gehst Deinen Tätigkeiten überwiegend im Freien nach. Du führst je nach gewähltem Ausbildungsschwerpunkt Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, Gleis-, Brunnen- oder Spezialtiefbauarbeiten aus.

Aktuelle Ausbildungen

Diese Ausbildungen warten auf dich!

Tiefbaufacharbeiter / -in

Für das Ausbildungsjahr 2025

Mehr Informationen »

Tiefbaufacharbeiter / -in

Für das Ausbildungsjahr 2025

Mehr Informationen »

Tiefbaufacharbeiter / -in

Für das Ausbildungsjahr 2025

Mehr Informationen »

Tiefbaufacharbeiter / -in

Für das Ausbildungsjahr 2025

Mehr Informationen »

*2025* Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter (m / w / d)

Eiffage Infra-Ost mit Hauptsitz in Wilsdruff und Standorten in Drebach und Trebbin arbeitet vor allem im Straßen- und Tiefbau. Zum Leistungsspektrum zählen weiterhin der Ingenieurbau sowie auch die Produktion und der Handel mit Baustoffen. Die Gesellschaft ist hauptsächlich in Sachsen und Brandenburg tätig. Bei Eiffage Infra-Ost arbeiten über 300 Mitarbeiter. - Was macht man in diesem Beruf? - Schwerpunkt sind die Straßen-, Rohrleitungs-, Kanal-, …

Mehr Informationen »