AIR Meissen

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Unterbringung (w / m / d)

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau, Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte Fachrichtung Kommunalverwaltung

Öffentliche Stellenausschreibung
Kenn-Nr.: Ö/027-2023


Im Ausländeramt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle befristet für 2 Jahre mit der Option der Entfristung zu besetzen:

Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter Unterbringung (w/m/d) 

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.

Der Arbeitsort ist Meißen.

Die Einstellung der weiteren Stelle erfolgt befristet auf der Grundlage des § 14 Abs. 2 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes (TzBfG). Bewerberinnen und Bewerber, die in einem Arbeitsverhältnis zum Landkreis Meißen stehen oder bereits in einem Arbeitsverhältnis zum Landkreis Meißen und dessen Rechtsvorgängern gestanden haben, können nicht berücksichtigt werden.

Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichtete Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.400 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.

 

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Zuweisung und Umverteilung von Asylbewerbern sowie weiteren unterzubringenden Personen (zum Beispiel Geduldete, (Resettlement-)Flüchtlinge, Spätaussiedler)
    • Ermittlung der zur Verfügung stehenden Platzkapazitäten
    • Zuordnung der neu zugewiesenen Personen
  • Akquise
    • Recherche nach geeigneten Unterbringungsmöglichkeiten
  • Vertragsmanagement zur Unterbringung von Asylbewerbern sowie weiteren unterzubringenden Personen
    • Besichtigung und Übernahme geeigneter Unterbringungsmöglichkeiten
    • Koordinierung und Durchführung der Beendigung und Rückgabe nicht mehr benötigter Unterbringungsobjekte
    • Forderungserstellung und Forderungseinzug der Unterkunftskosten gegenüber nicht (mehr) nach dem Asylbewerberleistungsgesetz leistungsberechtigten untergebrachten Personen
  • Bearbeitung der laufenden Unterhaltung
    • Prüfung aller Betriebs- und Heizkostenabrechnungen sowie sonstiger Nebenkosten
    • Erstellen von Kassenanordnungen
    • Überwachung und Kontrolle von Zahlungseingängen
    • Durchführung anlassbezogener Vor-Ort-Kontrollen
    • Schlüsselverwaltung (Überwachung Ausgabe, Einzug, Nachfertigung)
    • Bearbeitung eingehender Beschwerden und Mängelanzeigen bezüglich der Unterbringungsobjekte
  • Unterkunftsausstattung
  • Feststellung der notwendigen Ausstattungserfordernisse
  • Abruf/Auftragserteilung zur Unterkunftsausstattung und Instandsetzung

 

Ihr Profil:

  • Befähigung der Laufbahngruppe 1, zweite Einstiegsebene (früher mittlerer Dienst) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder Abschluss der Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder Absolvierung des Angestelltenlehrgangs I (Kommunalfachangestellte/-r) oder Abschluss der Ausbildung zur/zum Immobilienkauffrau/-mann oder 3-jährige Berufsausbildung und Berufserfahrung in der Immobilienverwaltung
  • ausgeprägtes Maß an Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Engagement
  • Pkw-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke, sofern kein Dienst-Pkw zur Verfügung steht und die Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsmitteln unzweckmäßig ist
  • Fremdsprachenkenntnisse (insbesondere Englisch) von Vorteil
  • Bereitschaft, den Dienstbetrieb während der Öffnungszeiten abzusichern
 

Unser Angebot:

  • tarifgerechte Bezahlung nach der Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung des TVöD-VKA
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
  • interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
  • Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
  • betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
  • Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe
  • betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
 

Für fachliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebietes Herr Schliwa (Telefon: 03521 725-1781) gern zur Verfügung.

 

Ralf Hänsel
Landrat

Informationen zur Bewerbung

Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigen können.

Wir bitten Sie, Bewerbungen bis spätestens 11.04.2023 über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.

Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht.

Die Bewerbung schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen im Sinne des § 2 Absatz 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, ist ausdrücklich erwünscht. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.

Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.

Stellentyp:
Fachkraft

Arbeitszeit pro Woche (h):
39 | Vollzeit

Gehalt:
E 9a

Bewerbungsfrist:
bis 11.04.2023

Zusätzliche Leistungen für unsere Mitarbeiter:

  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Gesundheitsmaßnahmen
  • Flexible Arbeitszeiten

Letzte Änderung: 13.03.23 - 11:24 Uhr

Kontakt

Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:

Landratsamt Meißen
Brauhausstr. 21
01662 Meißen

Anprechpartner:
Herr Seifert

Telefon:
035 21 - 72 50

hpa@kreis-meissen.de
www.kreis-meissen.de/Stellenausschreibungen

Landratsamt Meißen

EIN ARBEITGEBER – VIELE CHANCEN

Landratsamt Meißen

Meißen liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Sächsischen Elbland. Die Region ver­fügt über vielseitige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten mit vielfältigem Kulturangebot. Die nahegelegene Landeshauptstadt Dresden bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstal­tungen. Es bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.