Ärztliche Leitung des Sachgebietes Sozialpsychiatrischer Dienst (m / w / d)
Facharzt / Fachärztin Fachrichtung Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Facharzt / Fachärztin Fachrichtung Neurologie, Facharzt / Fachärztin Fachrichtung Psychiatrie und Psychotherapie
Öffentliche Stellenausschreibung
Kenn-Nr.: Ö/04-2022
Im Gesundheitsamt des Landratsamtes Meißen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle unbefristet zu besetzen:
Ärztliche Leitung des Sachgebietes
Sozialpsychiatrischer Dienst (m/w/d)
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt aktuell 39,5 Stunden und reduziert sich ab dem 01.01.2023 auf 39 Stunden. Die Stelle ist vorzugsweise in Vollzeit zu besetzen.
Der Arbeitsort ist Meißen.
Als zukunftsfähiger Arbeitgeber bieten wir Ihnen Sicherheit und mit der Möglichkeit zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung sowie Telearbeit eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zielgerichte Angebote zur Fortbildung, Personalentwicklung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement für unsere Beschäftigten runden unser Arbeitgeberprofil ab. Mit rund 1.300 Beschäftigten in der Kreisverwaltung sind wir einer der größten Arbeitgeber in einer der schönsten Regionen des Landes, im Sächsischen Elbtal. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org.
Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:
- fachliche und organisatorische Leitung des Sachgebietes Sozialpsychiatrischer Dienst mit den Schwerpunkten psychosoziale Beratung, Diagnose, Begleitung und Betreuung von psychisch Kranken mit/ohne Komorbidität - Suchterkrankung -, Angehörigen und anderen Personen einzeln und in Gruppen einschließlich Krisenintervention im medizinischen bzw. sozialen Bereich
Die Leitungstätigkeit beinhaltet u. a. auch die Dienst- und Fachaufsicht über die derzeit 11 Mitarbeiter im Sachgebiet, d. h. bspw. Personaleinteilung, Einsatzplanung und fachliche Beratung, Führen von Mitarbeitergesprächen oder anlassbezogenen Führungsgesprächen (Kritik-, Motivations-, Beurteilungsgespräche u. s. w.) sowie die Haushaltsverantwortung.
Weiterhin sind folgende Fachaufgaben wahrzunehmen:
- Begutachtung und Beratung psychisch Kranker sowie Krisenintervention
- Absicherung des Rufbereitschaftsdienstes im gesamten Aufgabenspektrum des Gesundheitsamtes
Ihr Profil:
- Approbation als Arzt mit Facharztanerkennung für das Fachgebiet Psychiatrie
- oder eine der folgenden Qualifikationen
- Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder
- Facharzt für Psychiatrie und Neurologie oder
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie oder
- Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie
bzw. mindestens 50 % der Weiterbildungszeit bereits abgeschlossen
- Führungskompetenzen, insbesondere zielorientierte und situative Leitung und Mitarbeitermotivation
- ausgeprägtes Maß an Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Entscheidungsfähigkeit sowie Belastbarkeit
- PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke, sofern kein Dienst-PKW zur Verfügung steht und die Inanspruchnahme von öffentlichen Verkehrsmitteln unzweckmäßig ist
Unser Angebot:
- familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung ohne
Schichtdienst - sehr gute Arbeitsbedingungen in angenehmer kollegialer Umgebung
- interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
- tarifgerechte Bezahlung bei Vorliegen aller tariflichen Voraussetzungen bis zur
Entgeltgruppe E 15 TVöD zuzüglich einer Ärztezulage - vielfältiges und bedarfsorientiertes Führungskräfteschulungsprogramm
- Unterstützung bei der aufgabenbezogenen Fort- und Weiterbildung
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung
- Möglichkeit eines Jobtickets für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel innerhalb des Verkehrsverbundes Oberelbe
- betriebliche Altersvorsorge sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Sofern Sie bereits in einem Beamtenverhältnis stehen oder eine Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen (§ 7 des Beamten-statusgesetzes, § 4 des Sächsischen Beamtengesetzes) anstreben, bieten wir Ihnen einen Dienstposten bis zur Besoldungsgruppe A 14 an.
Für fachliche Fragen steht Ihnen die Leiterin des Gesundheitsamtes Frau Bertuleit (Tel. 03521 / 725-3401) zur Verfügung.
Ralf Hänsel
Landrat
Informationen zur Bewerbung
Voraussetzung für eine Einstellung sind
- der Nachweis eines ausreichenden Impfschutzes gegen Masern bzw. der Immunität gegen Masern oder einer ggf. vorliegenden medizinischen Kontraindikation (gilt nur für Personen, die nach dem 31. Dezember 1970 geboren wurden)
- die Vorlage eines Immunitätsnachweises gegen COVID-19 nach § 20a IfSG oder Nachweis einer ggf. vorliegenden medizinischen Kontraindikation
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse. Für die Anerkennung ausländischer Hochschulabschlüsse ist eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen erforderlich.
Wir bitten Sie, Ihre Bewerbungen über unser Karriereportal unter www.kreis-meissen.org/9158.html einzureichen. Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab.
Angesichts der in der Landkreisverwaltung Meißen anzustrebenden Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Bewerbungen grundsätzlich geeigneter schwerbehinderter Menschen, auch Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 Sozialgesetzbuch – Neuntes Buch (SGB IX) –, werden bei vergleichbarer Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizulegen.
Mit der Abgabe der Bewerbung wird in die Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens eingewilligt. Weitere Informationen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten finden Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.org. Ein Widerruf der Einwilligung ist jederzeit möglich.
Arbeitsort:
01662 Meißen
Stellentyp:
Führungskraft
Arbeitszeit pro Woche (h):
39,5 | Vollzeit
Gehalt:
E 15/ A14
Bewerbungsfrist:
bis 31.12.2022
Zusätzliche Leistungen für unsere Mitarbeiter:
- Betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Flexible Arbeitszeiten
Letzte Änderung: 28.01.22 - 14:35 Uhr
Kontakt
Bewerben Sie sich unter den folgenden Kontaktdaten:
Landratsamt MeißenBrauhausstr. 21
01662 Meißen
Anprechpartner:
Herr Seifert
Telefon:
035 21 - 72 50
Landratsamt Meißen
EIN ARBEITGEBER – VIELE CHANCEN

Meißen liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung im Sächsischen Elbland. Die Region verfügt über vielseitige Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten mit vielfältigem Kulturangebot. Die nahegelegene Landeshauptstadt Dresden bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen. Es bestehen sehr gute Verkehrsanbindungen. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage www.kreis-meissen.de.